Rückblick Generalversammlung vom 10.03.2018
Ehrungen für langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Kaiserstühler Herolden Ihringen
Von links: Daniela Probst (10 Jahre), Alexander Kugler (20 Jahre), Anna Stiefel (20 Jahre), Christian Flaig (25 Jahre), Tobias Peter (25 Jahre), Hanspeter Stiefel (50 Jahre) und Karlheinz Reinbold (Unglaubliche 60 Jahre, die 70 im Blick). Es fehlt Lina Stiefel (10 Jahre).
Das Amt des 2. Vorstandes bleibt in der Hand der Familie Konstanzer
Mitsamt Aktentasche übergab Armin Konstanzer (links, mit glänzender Haarpracht) das Amt des 2. Vorstandes nach langjähriger Ausübung an seinen Sohn Patrik Konstanzer. Wir möchten Armin ganz herzlich für die Arbeit bei den Kaiserstühler Herolden Danken und wünschen ihm weiterhin alles Gute! Patrik wünschen wir viel Erfolg und gutes Gelingen im neuen Amt! Die Vorstandschaft bleibt im Großen unverändert, der Platz als Beisitzer, den Patrik bisher inne hatte, bleibt unbesetzt. Alle anderen Mitglieder wurden wiedergewählt oder stehen erst nächstes Jahr zur Wahl (Zusammensetzung s. Vorstandsteam).
Generalversammlung 2018
Liebe Mietglieder, Freunde und Unterstützer des Fanfarenzuges,
wir dürfen Sie alle herzlich zu unserer ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 10.03.2018, um 20 Uhr in unserem Clubheim in der Albertschule einladen!
Tagesordnung 2018
1. Eröffnungsmarsch
2. Bergüßung
3. Tagesordnung/Totenehrung
4. Tätigkeitsbericht
5. Kassenbericht
6. Kassenprüfungsbericht
7. Bericht der 1. Vorsitzenden
8. Entlastung des Gesamtvorstandes
PAUSE
9. Ehrungen für fleißigen Probenbesuch
10. Ehrungen für langjährige Mitglieder
11. Wahlen zur Vorstandschaft
12. Verschiedenes, Wüsche, Anträge
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018!
Allen Freunden und Gönnern, allen Mitgliedern des Vereins und deren Anhang wünschen wir frohe Weihnachten und ein paar besinnliche Tage in der Familie! Wir hoffen, dass alle gut ins nächste Jahr rutschen und freuen uns auf die kommende nächste Saison mit tollen neuen Auftritten und Veranstaltungen.
Einladung zum traditionellen Trottenhock
Die neue Vorstands-Crew hat ihre Arbteit aufgenommen
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Generalversammlung 2017
Voller Stolz durften wir in unserer Generalversammlung am 18. März drei verdiente aktive Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit ehren. Otmar Wörne, Norbert Reinbold und Wolfgang Birmele sind seit jeweils 50 Jahren als Bläser bei den Ihringer Herolden. Alle drei engagierten sich in dieser langen Zeit in vielfältiger Weise für den Verein. Bei der Laudatio für die Ehrungen hielten wir einen kleinen Rückblick auf deren Werdegang und riefen auch die ein oder andere Anekdote in Erinnerung. Als Zeichen des Dankes wurden die drei Jubilare zu Ehrenmitgliedern unseres Vereins ernannt.
Traurig sind wir über die Entscheidung von Peter Schneider, der seine aktive Laufbahn nach 58 Jahren bei den Herolden beendet. Mit ihm verabschiedeten wir eine echte Führungspersönlichkeit, die uns viele Jahre mit der großen Fahne an der Spitze des Vereins bei Umzügen angeführt hat. Zum Abschied erhielt Peter einen Ehrenteller.
Allen vier sagen wir auf diesem Wege nochmals ein ganz herzliches Dankeschön für das große Engagement und die Treue.
Bei den Wahlen gab es eine Veränderung in der Vereinsführung. Rolf Waibel stellte sein Amt als erster Vorsitzender zur Verfügung. Als neue Vorsitzende wurde Anna Stiefel gewählt. Wir bedanken uns bei Rolf für seine gute Arbeit in der Vorstandschaft und wünschen Anna eine glückliche Hand und viel Erfolg in der neuen Position.
Musikschulkurse
Auch in diesem Jahr bieten wir für junge Musikerinnen und Musiker - oder die, die es noch werden wollen - in unserem Clubheim in der Albertschule (Eingang Poststrasse) Musikschulkurse an. Der Unterricht wird von professionellen Musiklehren durchgeführt und bietet ein breites Spektrum an musikalischer Ausbildung. Wir bieten Unterricht für Trommeln, Ventiltonfanfaren, Blockflöten, Melodika sowie Kindersingen an. Auskünfte erhalten Sie gerne bei unserem musikalischen Leiter Joachim Graf unter Tel.-Nr. 0171 / 262 97 62 oder senden Sie eine mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und auf die Anmeldung Ihrer Kinder.